Über 17.000 Bieter bei der "Start 2025 Strong"-Kampagne von Ritchie Bros. – 20.000 Maschinen im Angebot
[Meppen, Deutschland – 24. April 2025] – Während der “Start 2025 Strong” Kampagne verzeichnete Ritchie Bros. eine hohe Nachfrage an den Auktionen, mit über 17.300 Bietern aus Europa, dem Nahen Osten sowie dem asiatisch-pazifischen Raum. Die Bieterbeteiligung stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 %. Dies ist die höchste Anzahl an Bietern innerhalb dieser Regionen in den letzten fünf Jahren und spiegelt die wachsende globale Nachfrage nach Industriegütern wider.
In einem Umfeld mit knapper werdendem Angebot eröffnen sich für Eigentümer jetzt erstklassige Chancen, ungenutzte Maschinen in Kapital zu verwandeln – passend zur Hochsaison unter dem Motto: Smarter verkaufen im Frühling.
„Steigende Preise für Neumaschinen und eingeschränktes Angebot führen dazu, dass viele Maschinen länger im Einsatz bleiben – das verknappt den Markt weiter und hält das Preisniveau hoch“, erklärt Duncan Ainscough, Head of International Sales bei Ritchie Bros. „Diese starke Wettbewerbssituation schafft ideale Bedingungen für Verkäufer – wer jetzt verkauft, kann optimale Ergebnisse erzielen.“
“Start 2025 Strong”-Kampagne im Überblick
- Verkaufte Maschinen: Über 20.000 Assets – ein Wachstum von 17 % im Jahresvergleich
- Globale Teilnahme: Es nahmen über 17.300 Bieter und 6.400 Käufer aus aller Welt teil– beide Zahlen stellen für diesen Zeitraum einen Fünfjahresrekord in der Region dar.
- Stärkste Käufermärkte: Australien, Italien, Spanien, Deutschland und Frankreich
- Top-Maschinenkategorien: Hydraulikbagger, MFWD-Traktoren, Teleskoplader, Radlader und knickgelenkte Muldenkipper
Diese Leistung resultiert aus gezielten Investitionen von Ritchie Bros. in internationale Marketingkampagnen und dem Ausbau der Plattform-Reichweite. Das Unternehmen bietet Verkäufern nicht nur starke Ergebnisse, sondern auch Käufern einen sicheren Zugang zu hochwertigen Maschinen.
“Unsere Ergebnisse zeigen, was möglich ist, wenn Käufer und Verkäufer einer Plattform vertrauen, die regelmäßig starke Resultate liefert“, sagt David Fanning, Director International Marketing bei Ritchie Bros. „Wir reagieren nicht nur auf die Marktlage – wir gestalten sie aktiv mit: durch Reichweite, Transparenz, Vertrauen und skalierbare Ergebnisse.”
Starke Auktion in Deutschland
Ritchie Bros. Deutschland verzeichnete am 19.–20. März eine äußerst erfolgreiche Auktion: Insgesamt kamen 2.081 Lots unter den Hammer. Mit 3.309 Bietern aus 57 Ländern war dies die größte Q1-Auktion in Deutschland in den letzten zehn Jahren – ein echter Meilenstein.Mehr zu den Ergebnissen der März-Auktion finden Sie hier.
Frühling 2025: Steigende Bieterzahlen und knappes Angebot machen den Frühling zum optimalen Verkaufszeitpunkt
Das knapper werdende Angebot sorgt für einen deutlichen Anstieg der Bieteraktivität – die Verkaufsbedingungen bleiben auch im Frühjahr äußerst gut. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 stieg die Bieterbeteiligung Anfang 2025 um 21 %, mit über 17.000 Teilnehmenden bei Auktionen und auf Marketplace-E.
Die Bieterbeteiligung an hochwertigen Maschinen – also Lots mit einem Wert über 10.000 € – nahm um 14 % zu. Gleichzeitig wuchs die durchschnittliche Anzahl der Bieter pro Lot um 5 %. Auch die Käuferaktivität folgte diesem Trend: Über 6.000 Käufer wurden auf beiden Plattformen registriert.
Die Länder mit der höchsten Bieter- und Käuferbeteiligung zu Jahresbeginn waren Australien, Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland. „Immer mehr Verkäufer wenden sich an Ritchie Bros. Auktionen und Marketplace-E, um starke Verkaufsergebnisse zu erzielen“, sagt Duncan Ainscough. „Unsere wachsenden Teilnehmerzahlen zeigen, dass immer mehr Unternehmen uns als bevorzugten und vertrauenswürdigen Verkaufspartner sehen.“
Auch Kunden wie Huw Richards, General Manager der Walters Group UK, bestätigen die Wirksamkeit:
„Ritchie Bros. hat für uns eine Verkaufsstrategie mit Auktionen und Marketplace-E entwickelt. Ihr tiefes Verständnis unserer Anforderungen und ihre Erfolgsbilanz haben sie zur idealen Wahl gemacht.“
Auch Käufer profitieren von den transparenten Abläufen. Ritchie Bros. bietet einen fairen Marktplatz mit klaren Regeln: keine Rückkäufe durch Verkäufer, keine versteckten Wiederverkäufe, keine Mindestpreise – jedes Lot wird an den Höchstbietenden verkauft.
Als einer der weltweit größten Marktplätze für Ausrüstung bietet Ritchie Bros. eine große Auswahl, grenzüberschreitende Reichweite und, wo nötig, Unterstützung bei der logistischen Abwicklung durch unsere Servicepartner, wodurch die Beschaffung von Ausrüstung einfacher und zuverlässiger als je zuvor wird.
Kommende internationale Auktionen
Ritchie Bros. setzt sein starkes Wachstum im zweiten Quartal mit folgenden Auktionen fort:
- Moerdijk, Niederlande – 23.-24. April
- Maltby, UK – 14.-15. Mai
- Caorso, Italien – 22. – 23. Mai
- Ocaña, Spanien – 11.-12. Juni
- Meppen, Deutschland – 12.-13. Juni
- Dubai, VAE – 17.-18. Juni
- Nationale Auktion in Australien – 18.-19. Juni
- Nationale Auktion in Frankreich – 24-26 June
- Maltby, UK – 25.-26. Juni
- Marketplace-E – durchgehend verfügbar, 24/7 online
Über Ritchie Bros.
Ritchie Bros., ein Unternehmen von RB Global, Inc. (NYSE: RBA) (TSX: RBA), ist ein globales Unternehmen für Asset-Management und -Disposition, das Kunden umfassende Lösungen für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Maschinen, LKW und anderen Vermögenswerten anbietet. Das Unternehmen ist in verschiedenen Sektoren tätig, darunter Bauwesen, Transport, Landwirtschaft, Energie, Bergbau und Forstwirtschaft. Die Verkaufsplattformen des Unternehmens umfassen: Ritchie Bros. Auctioneers, den weltweit größten Auktionator mit Online-Auktionen; IronPlanet, Online-Marktplatz mit wöchentlichen Auktionen und der exklusiven IronClad Assurance®-Zertifizierung; Marketplace-E, Marktplatz, der mehrere Preis- und Zeitoptionen bietet; und Mascus, einen führenden europäischen Online-Listing-Service für Maschinen. Für weitere Informationen über Ritchie Bros. besuchen Sie bitte RitchieBros.com. Für weitere Informationen über RB GLOBAL besuchen Sie bitte rbglobal.com.
Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen:
Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung enthalten sogenannte „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze sowie „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze (zusammen „zukunftsgerichtete Aussagen“). Dazu zählen insbesondere Aussagen über die weltweite Nachfrage nach Auktionen, bevorstehende Auktionen, das Angebot an Maschinen sowie weitere nicht-historische Inhalte dieser Mitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind typischerweise an Begriffen wie „anstreben“, „erwarten“, „schätzen“, „glauben“, „beabsichtigen“, „könnte“, „dürfte“, „sollte“, „werden“, „planen“, „voraussichtlich“, „potenziell“, „prognostizieren“ sowie ähnlichen Ausdrücken zu erkennen – ebenso an deren Verneinung. Ob die in diesen Aussagen beschriebenen Ereignisse tatsächlich eintreten und welche Auswirkungen sie auf die Geschäftsentwicklung und finanzielle Lage der RB Global-Aktien haben könnten, ist ungewiss. Daher sollten diese Aussagen nicht überbewertet werden – Vorsicht ist bei ihrer Interpretation geboten. Sie beruhen auf aktuellen Erwartungen und Annahmen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen, durch die tatsächliche Ergebnisse erheblich abweichen können. Zu diesen Risiken gehören unter anderem: unsere Fähigkeit, nachhaltigen Mehrwert für Aktionäre zu schaffen; Marktchancen und Wachstumspotenziale; Beteiligung an Auktionen und Erfolg unserer Online-Plattformen; Gewinnung neuer Kunden, geografische Expansion und Skalierung; Auswirkungen von Investitionen, Dienstleistungen, Initiativen und Akquisitionen; künftige Investitionen und deren Rendite; Integration von Übernahmen; Angebotslage bei Maschinen und Fahrzeuge sowie Preisentwicklungen; Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen; wirtschaftliche, finanzielle und politische Rahmenbedingungen; Schwankungen bei Wechselkursen und Zinssätzen,; mögliche Auswirkungen von Zöllen, Datenschutzvorfällen oder Cybersecurity-Risiken; sowie Verfügbarkeit von Finanzierungsmitteln und deren Refinanzierung. Eine vollständige Darstellung möglicher Risiken finden Sie im Abschnitt „Teil I, Punkt 1A: Risikofaktoren“ sowie im Abschnitt „Zusammenfassung der Risikofaktoren“ unseres Jahresberichts (Form 10-K) zum 31. Dezember 2024. Diese können durch nachfolgende Berichte, insbesondere Quartalsberichte (Form 10-Q), ergänzt oder aktualisiert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Mitteilung gelten ausschließlich zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. RB Global übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche Aussagen nachträglich zu aktualisieren oder an neue Informationen, Ereignisse oder Umstände anzupassen – es sei denn, gesetzlich vorgeschrieben. Bitte beachten Sie, dass viele der genannten Risiken außerhalb unseres Einflussbereichs liegen und unbekannte Faktoren beinhalten können, die wesentliche Abweichungen zur Folge haben könnten.